Die Arbeitsgruppe Tarifierung tagt quartalsweise und derzeit abwechselnd in Präsenz oder im virtuellen Rahmen.

 

Themenfelder der AG Tarifierung:

-      Bündelung der Interessen durch Arbeit und Abstimmung im Netzwerk

-      Monitoring von und nach Möglichkeit Beteiligung an aktuell laufenden Aktivitäten, wie bspw. Datenerhebungen oder Projektgruppen zur Finanzierung spitalgebundener TKen

-      Dokumentation unterschiedlicher Finanzierungsmodelle

-      Leistungskatalog

-      Stellungnahmen zu versorgungspolitischen Entwicklungen im Tarifierungs-/Finanzierungsbereich

 

Mitglieder der Arbeitsgruppe:

-      Christian Lorenz: eidgen. anerk. Psychotherapeut und Leiter der Ausserstationären Versorgung der Forel Klinik AG, Vorstandsmitglied SGPPT, Wahlmitglied der Aktivkonferenz Psychiatrie von H+, Mitglied in der Föderation Schweizer PsychologInnen (FSP) und Addiction Psychology Switzerland (APS)
Mail

-      Josy Höller: eidgen. anerk. Psychotherapeutin und Leitende Psychologin Bereich Tageskliniken des PD SRO in Langenthal, Vorstandsmitglied SGPPT, Mitglied Föderation Schweizer PsychologInnen und Psychologen (FSP), Mitglied der Gesellschaft für Klinische Hypnose und Hypnotherapie Schweiz (ghyps)

-      Cyrille Renaux: Dipl. Pflegefachmann FH, Leiter Pflege der Psychotherapeutischen Tagesklinik (Psychiatrie Baselland) Münchenstein. Vorstandsmitglied SGPPT, Mitglied PRIKOP

-      Maximilian Buschner: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Oberarzt, Leiter der Tagesklinik am Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE) der Psychiatrischen Universtitätsklinik Zürich (PUK)

 

Am Thema interessierte Mitglieder sind in der Arbeitsgruppe herzlich willkommen.

Ebenso nehmen wir gerne Anfragen und Anregungen zum Tarifierungsthema entgegen, unterstützen bei der Beantwortung oder dem Finden geeigneter Stellen zur weiteren Bearbeitung.

 

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der SGPPT, Frau Nicole Ferrari: Nicole.Ferrari@pbl.ch