Anordnungsmodell
Die Umstellung vom Delegationsmodell auf das Anordnungsmodell hat sowohl strukturelle als auch prozessuale Änderungen in den Kliniken und damit den spitalgebundenen Tageskliniken und Ambulatorien zur Folge. Nachdem die Arbeiten Rund um das Anordnungsmodell bisher vor allem auf die selbständige Tätigkeit auf eigene Rechnung ausgerichtet waren, rückt nun die Klärung der Rahmenbedingungen für die Institutionen in den Fokus. Die FSP beispielsweise stellt diesbezüglich ein FAQ für Mitte März in Aussicht, wo die meisten Fragen zu den Institutionen geklärt werden.
Als SGPPT sind wir mit verschiedenen Players in Kontakt.
Links zum Anordnungsmodell
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/versicherungen/krankenversicherung/krankenversicherung-leistungen-tarife/Nicht-aerztliche-Leistungen/neuregelung-der-psychologischen-psychotherapie-ab-1-juli-2022.html
https://www.psychologie.ch/aktuelles-publikationen/faq-zum-anordnungsmodell
Kontaktperson der SGPPT
Dr. phil. Daniela Gamper (daniela.gamper@ipw.ch)